Schwellenzeiten – wenn das Alte nicht mehr trägt …

Schwellenzeiten: Gestern, so scheint es, war alles noch in Ordnung.

Alles hatte seinen Platz, alles funktionierte, alles lief nach Plan.

Und plötzlich ist da eine Leere. Und ein großes Fragezeichen steht im Raum.

War das alles? 

Einige Zeit versuchst du, dich vor dir selbst zu rechtfertigen. Du findest Gründe, warum du dich damals so und nicht anders entschieden hast. Gegen deine Träume. Gegen deine innere Stimme. Es siegte die Vernunft. Das Angepasste. Du wolltest nicht anecken. Das willst du eigentlich auch heute nicht. Lieber mit dem Strom als gegen ihn leben.

Und doch ist da eine innere Stimme, die sich bemerkbar macht. Noch ist sie ganz leise, aber unüberhörbar.

Das alte Leben trägt nicht mehr.

Das Neue ist jedoch nicht in Sicht.

Noch nicht.

 

In diesen Schwellenzeiten hast du zwei Möglichkeiten

 

I. Alles bleibt beim Alten

Du ignorierst die innere Stimme und machst weiter wie bisher. Du optimierst dich weiter, drehst an ein paar Stellschrauben, machst einen Wochenendkurs und fügst dich dem vermeintlich Unabänderlichen. Du kleidest deine unbequeme Komfortzone mit etwas Alkohol, Süßem, Kampf-Shopping oder Binge-TV-Watching aus, bleibst jedoch im Altvertrauten. Irgendwann wird sie schon aufhören, diese lästige Stimme.

 

II. Du vertraust dich dem Leben an, suchst dir weise Wegbegleiterinnen und übertrittst die Schwelle

Du gehst den alten Weg der Initiation, der dich von einem leistungsorientierten, egozentrierten Leben hin zu einem seelenzentrierten Leben führt. 

In alten matriarchalen Kulturen, in denen das zyklische Wissen und das Wissen um Lebensschwellen gelebt und gelehrt wurde, gab es viele Schwellenhüterinnen, die uns Frauen an diesen Schwellen begleiteten.

Es waren die Großmütter, Älteste, Doulas und Patinnen, die gerade an den Reife-Schwellen von Frauen den Übergang erleichterten.

Heutzutage gibt es nur noch wenig erfahrene HüterInnen an den Lebensschwellen.

Warum?

Ich vermute, es hat mit unserem Weltbild zu tun.

Seit der industriellen Revolution vor etwa 250 Jahren erleben wir unser Leben immer weniger als einen zyklischen Prozess, sondern eher als gerade Linie zwischen Geburt und Tod. Wenn wir diese dann auch noch in produktiv und unproduktiv einteilen, sieht die in etwa so aus:

 

 

Übrigens pushen wir die Zeit der Produktivität und Leistungsfähigkeit immer weiter: noch bis vor 20 Jahren arbeiteten Menschen bis zum 62-ten Lebensjahr – bis 2029 wird das Rentenalter auf 67 Jahre angehoben. Doch auch im Rentenalter versuchen wir uns als „leistungsstark“ zu sehen;

Wir haben nicht gelernt, uns über andere Parameter als Leistung, Optimierung und Effizienz zu definieren.

Und so suchen wir nach Trainern und Coaches, die uns dabei helfen, unsere Performance zu optimieren.

  • Die Sprache:  Positiv | Komparativ | Superlativ
  • Die Währung:  Leistung | Ertrag | Performance.

Doch wir haben diese Rechnung ohne den Wirt gemacht

Und der ist in unserer zweiten Lebenshälfte ohne Zweifel die Seele. Während sie in der ersten Lebenshälfte dem Ego das Steuer unseres Lebensschiffs überlassen hat, drängt sie in der Lebensmitte immer öfter, das Steuer zu übernehmen. Dabei fährt sie ziemliche Geschütze auf:

 

Eine schier unüberwindbare Kluft öffnet sich zwischen deinem bisherigen Leben und dem Neuen, das noch keinen Namen trägt.

 

Auf der anderen Seite der Lebensschwelle breitet sich eine Landschaft aus, deren Sprache und Währung wir nicht kennen. Wir haben weder Karte noch Kompass und erkennen schnell, dass die uns bekannten Hilfsmittel dort nicht „funktionieren“.

Und auch die BegleiterInnen, die uns in der Phase der Optimierung ausgezeichnete Dienste leisteten, werden an der Schwelle zurückbleiben.

Ab hier übernehmen initiierte SchwellenhüterInnen, die selbst den kreisrunden Pfad über die Schwelle gegangen sind, das Geleit. Nicht weil sie „besser“ sind, sondern, weil sie mit der Sprache, der Währung, der Landschaft und dem magischen Kompass vertraut sind, der dich die neue, erweiterte Lebenslandschaft einnehmen lässt. 

  • Sie sind Meisterinnen beider Lebenswelten und leben das „sowohl-als-auch“.
  • Sie wissen, dass diese Schwellenzeiten jenseits von Zeit und Raum sind, Jahre dauern können und sich so manche darin verloren hat.
  • Sie erinnern dich daran, dass es Zeit wird, weiterzugehen und dich nicht in der Vergangenheit zu verheddern.
  • Sie wissen, dass Schwellenzeiten instabil machen, jedoch keiner TherapeutInnen bedarf, sondern Begleiterinnen, die den Weg schon vor dir gegangen sind.
  • Sie kennen die inneren Jahreszeiten und wissen, wie Übergangszeiten zu meistern sind.

 

zwei Frauen 50+ stehen Arm in Arm und lächeln Dir zu Mentorinnen der Neuen Zeit[

 

Wo du diese SchwellenhüterInnen findest?

VisionssucheleiterInnen zum Beispiel sind darin ausgebildet, Menschen an Schwellen zwischen Altem und Neuem zu begleiten. Suchst du speziell nach Frauen, die dich an weiblichen Lebensschwellen begleiten, dann sind das zum Beispiel Doulas, die ins Leben und aus dem Leben begleiten. Suchst du nach Begleiterinnen, die dich seelisch-spirituell in der Lebensmitte begleiten, dann sind das integrale Mentorinnen.

 

Bist du möglicherweise eine davon? Lass uns das gemeinsam erforschen!  Mach`  den kostenlosen Schnell-Check! 

Du hast Fragen? Dann lass uns reden!

Von Herz zu Herz, deine Mia

Mach den Schnell-Check:

Mentorin-Sein – wär das was für mich? Mach` hier gleich den kostenlosen Schnell-Check!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie schön, dass du hier bist!

Ich bin Mia und freue mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst. Meine Vision ist, dass wir uns wieder an unser weibliches Sein erinnern und uns erlauben, es in allen Facetten zu leben. Denn am Anfang war das Weib.

Bist Du auch eine davon?

Mehr über mich …

Ja, ich will den Inspirationsletter von Mia!

Werde Teil des Radl-Rudels und erhalte wöchentlich Inspirationen rund um weibliches Medizinradwissen in Dein Postfach.

Marketing von

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Judith Peters | Gründerin der Content Society und Female Power Influencerin

Judith Peters aka Sympatexter ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten.  Judith ist DIE Female Power Influencerin, die Frauen dabei hilft,...

„Ahnenheilung“ – der Unterschied zwischen Ahnen und Vorfahren und warum Ahnen keine Heilung brauchen

Der Begriff "Ahnenheilung" lässt einen wesentlichen Aspekt der Verbindung zu unseren Altvorderen außer Acht. Den Unterschied zwischen Ahne und Vorfahre. Im alltäglichen Gebrauch der beiden Worte scheint es keinen Unterschied zu geben. Geht es jedoch um das Wort...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Anke Beeren | Gründerin des Joint Forces Club

Anke Beeren ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist Gründerin des Joint Forces Clubs und schafft darin integrale Räume, in denen...

Weltfrauentag am 08.März – mein Dank und mein Geschenk an all die wunderbaren Heldinnen des Alltags!

Bist Du auch einer dieser unerkannten Heldinnen, die still und im Verborgenen dabei helfen, dass unser Alltag ohne großes Knirschen abläuft? Die unermüdlich leistet und dabei ein Lächeln auf den Lippen trägt? Die viel zu selten an sich selbst denkt? Ich möchte Dir...

Online- vs. Offline | Welche Vor- und Nachteile haben Seminarangebote in Präsenz oder Digital?

Ich werde immer wieder gefragt, ob nun meine Präsenzseminare "besser" sind, oder meine Online-Angebote. Ich habe mir in diesem Artikel Gedanken über die grundsätzlichen Vor- und Nachteile gemacht: , Vorteile von Onlineseminaren: Flexibilität: Du kannst von überall aus...

Was ist eine schamanische Seelenanteilsrückholung? Wie verlorene Seelenanteile zurückholt werden können

Die Seelenanteilsrückholung ist ein fester Bestandteil im Repertoire von schamanisch Praktizierenden. Doch was ist das genau und wie können verlorene Seelenanteile wieder zurückgeholt werden? Warum verliert man Seelenanteile? Seelenanteile können aufgrund von...

10 Gründe, warum sich Menschen immer mehr für Schamanismus und Naturspiritualität interessieren

Du fragst dich, wobei dir Schamanismus hilft und warum sich immer mehr Menschen für Naturspiritualität und schamanische Techniken und Rituale wie Krafttierreisen oder Seelenanteilsrückholungen interessieren? Schamanismus ist eine spirituelle Praxis, die auf der ganzen...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Alexandra H. Meier aka Alexandresk

Alexandra H. Meier aka Alexandresk ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist...

Wie wird man eine Schamanin oder Medizinfrau?

Du hast Interesse an der Natur und an schamanischen Ritualen und möchtest tiefer in das Wissen deiner Ahninnen eintauchen? Dann fragst du dich sicher: wie wird man Schamanin oder Medizinfrau? Gibt es dazu Voraussetzungen? Muss bereits ein Vorfahre Schamane gewesen...

Was ist eine schamanische Reise? Die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier

Willst Du lernen, schamanisch zu reisen? Hier ist die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier. Ich habe Dir in diesem Blogartikel ein Kapitel aus meinem Buch "der kleine schamanische Reiseführer" beigefügt, in dem ich Dir von meinen schamanischen Anfängen...

Du willst mir schreiben? Das kannst Du hier:

9 + 13 =

Möchtest Du tiefer in die Welt der weisen Frauen eintauchen? Dann hol‘ Dir meine kostenlose dreiteilige Audioserie!

 

Darin erfährst Du

 

- dass der Zugang zu unserem wilden, ursprünglichen Teil noch nicht verloren ist, sondern nur etwas verschüttet

- warum Märchen die Schlüssel zu unseren Seelenlandschaften sind

- was es Dir bringt wenn Du Dich auf den uralten, kreisrunden Pfad der weiblichen Heilkunst begibst

 

 

 

 

Super, das hat geklappt! In wenigen Minuten erhältst Du das erste Audio direkt in Dein Postfach. Bis gleich, Mia