Wie Mindfucks uns dabei helfen, nichts verändern zu müssen

Jeder kennt sie und viele wollen sie weghaben: die unzähligen Mindfucks, die unser Tun wie lästige Fliegen umschwirren. Ob antrainiert, anerzogen, angeheiratet – sie alle erfüllen einen Zweck: nämlich den, nichts verändern zu müssen. Denn, mal ehrlich, davor haben wir doch die größte Angst: vor dem Kontrollverlust, wenn wir nicht wissen, wohin uns die neu gewonnene Freiheit bringt. Hier sind fünf Gründe, wie uns Mindfucks dabei helfen, nichts verändern zu müssen.

 

1. Mindfucks geben uns die Erlaubnis dort zu bleiben, wo wir sind

 

„Lieber der Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach“

„Schuster, bleib bei Deinen Leisten“

„Übermut tut selten gut“

Kaum strecken wir unsere Fühler aus und halten nach neuen Ufern Ausschau, schon flitzt ein altbekannter Mindfuck aus Kindertagen um die Ecke und erklärt uns, dass es besser ist, klein zu spielen. Und schon gibt er uns die Erlaubnis dort zu bleiben, wo wir gerade sind: in unserer Komfortzone.

„Siehste, ich würde ja gerne mit dir gehen, aber ich kann nicht“, erklärst du deiner Vision und mümmelst dich gemächlich in die Kuscheldecke auf deinem ‚da-wo-ich-bin-ist’s-doch-auch-gut-Sofa‘ ein.

 

2. Mindfucks helfen uns, uns selbst zu sabotieren

 

„Ich bin nicht gut genug“

„Das ginge noch besser“

„Das habe ich nicht verdient“

 

Wenn du dich so richtig selbst sabotieren möchtest, dann geht das am besten mit Mindfucks. Die wirken schnell und effektiv und sparen dir die Umwege über Zweifel und Selbstkritik. So durchkreuzt du Ziele ebenso gut wie Wünsche. Falle es nicht auf Anhieb klappt, dann erinnere dich an deine Minderwertigkeitsgefühle, Glaubenssätze und erlernte Verhaltensmuster.

 

3. Mindfucks helfen uns, unseren Stillstand zu rechtfertigen

 

„Wer hoch hinaus will, kann tief fallen“

„Das schaffe ich doch eh nie“

„Warum ich – es gibt doch schon so viele?“

 

„Du, da kann ich nicht dagegen angehen.“ Gib` Deinen Mindfucks am besten richtig so richtig viel Macht, setze dich in die Opfer-Grube und schon werden sie so übermächtig, dass nicht mal mehr das kleinste Sich-dagegen-Auflehnen Sinn macht.

Und schon haben wir ein Argumentations-Narrativ, das alle Logik aushebelt.

 

4. Mindfucks helfen uns als „selbsterfüllende Prophezeiung“

 

„Ich bin einfach nicht sprachbegabt“

„Wer soll schon Interesse an meinen Angeboten haben“

„Das wird nie was“

 

Gib deinen Mindfucks so richtig viel Raum, schon kreieren sie die nötige Realität dazu. Wo EIN Mindfuck ist, der diese Realität unterstützt und unterstreicht, kommen gerne auch noch andere mit dazu. Und schon hast du eine „selbsterfüllende Prophezeiung“ in die Welt geboren, in der du nur noch passende Mindfucks erlebst. Ähnlich einer Liebhaberin von roten Rennsemmel-Mini-Coopern“, die plötzlich nur noch rote Mini-Cooper auf den Straßen sieht.

 

5. Mindfucks helfen uns dabei, uns nicht verändern zu müssen

„Ich bin halt nun mal …“

„Das kann ich auch morgen/nächste Woche/nächstes Jahr angehen“

„Das schaffe ich nie“

 

So ’ne richtig schöne Sammlung von Mindfucks helfen dir enorm bei der Prokrastination. Sie mindern Versagensängste, weil wir ja gar nicht ins Tun kommen müssen, verhindern Gefühle der Wertlosigkeit, weil wir ja nichts machen müssen und der ständige Vergleich mit anderen fällt auch weg, wenn wir uns nicht bewegen. 

Und wenn WIR uns nicht verändern, bleibt auch unsere Umgebung beim Alten. Wir müssen uns nicht rechtfertigen, warum wir plötzlich glücklicher sind und/oder Erfolg haben.

 

Fazit:

 

Mindfucks sind unsere besten Begleiter, wenn wir Angst vor Veränderungen haben. Falls du trotz all der Vorzüge jetzt aber doch den Impuls verspürst, Deine Mindfucks hinter Dir zu lassen, dann habe ich einen Tipp für Dich:

Schick` Deine Mindfucks nicht gleich in die Wüste!

 

Denn alles, was du versuchst zu deckeln oder wegzuschicken, hat die Tendenz, verstärkt zurückzukommen. Was wäre, wenn Mindfucks „Lebewesen“ wären? Wenn du mit ihnen reden könntest? Sie einladen könntest, neben dir zu sitzen und mit ihnen zu plaudern? Wenn du ihnen Dank erweist für die Aufgabe, die sie erfüllt haben, nämlich dich in irgendeiner Art zu schützen. Zum Beispiel vor Überforderung.

Erkläre ihnen, dass du jetzt bereit bist, Deine Komfortzone zu verlassen und dass du auch dazu bereit bist, das Geschenk, das sie in sich tragen, auf deiner Reise mitzunehmen. Ich bin gespannt, was du dann erleben wirst.

Von Herz zu Herz, deine Mia

P.S.: dir gefällt meine Art, unser Denkkorsett mit etwas Humor zu lockern? Dann schlummert wohlmöglich auch eine integrale Mentorin in dir! Wenn du Lust hast, das zu erforschen, dann mach den kostenlosen Schnell-Check!

 

P.P.S.:  wenn dir dieser Artikel gefallen hast, dann willst du bestimmt auch wissen, warum Coaching bei Frauen ab 50 nicht mehr funzt

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie schön, dass du hier bist!

Ich bin Mia und freue mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst. Meine Vision ist, dass wir uns wieder an unser weibliches Sein erinnern und uns erlauben, es in allen Facetten zu leben. Denn am Anfang war das Weib.

Bist Du auch eine davon?

Mehr über mich …

Ja, ich will den Inspirationsletter von Mia!

Werde Teil des Radl-Rudels und erhalte wöchentlich Inspirationen rund um weibliches Medizinradwissen in Dein Postfach.

Marketing von

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Judith Peters | Gründerin der Content Society und Female Power Influencerin

Judith Peters aka Sympatexter ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten.  Judith ist DIE Female Power Influencerin, die Frauen dabei hilft,...

„Ahnenheilung“ – der Unterschied zwischen Ahnen und Vorfahren und warum Ahnen keine Heilung brauchen

Der Begriff "Ahnenheilung" lässt einen wesentlichen Aspekt der Verbindung zu unseren Altvorderen außer Acht. Den Unterschied zwischen Ahne und Vorfahre. Im alltäglichen Gebrauch der beiden Worte scheint es keinen Unterschied zu geben. Geht es jedoch um das Wort...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Anke Beeren | Gründerin des Joint Forces Club

Anke Beeren ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist Gründerin des Joint Forces Clubs und schafft darin integrale Räume, in denen...

Weltfrauentag am 08.März – mein Dank und mein Geschenk an all die wunderbaren Heldinnen des Alltags!

Bist Du auch einer dieser unerkannten Heldinnen, die still und im Verborgenen dabei helfen, dass unser Alltag ohne großes Knirschen abläuft? Die unermüdlich leistet und dabei ein Lächeln auf den Lippen trägt? Die viel zu selten an sich selbst denkt? Ich möchte Dir...

Online- vs. Offline | Welche Vor- und Nachteile haben Seminarangebote in Präsenz oder Digital?

Ich werde immer wieder gefragt, ob nun meine Präsenzseminare "besser" sind, oder meine Online-Angebote. Ich habe mir in diesem Artikel Gedanken über die grundsätzlichen Vor- und Nachteile gemacht: , Vorteile von Onlineseminaren: Flexibilität: Du kannst von überall aus...

Was ist eine schamanische Seelenanteilsrückholung? Wie verlorene Seelenanteile zurückholt werden können

Die Seelenanteilsrückholung ist ein fester Bestandteil im Repertoire von schamanisch Praktizierenden. Doch was ist das genau und wie können verlorene Seelenanteile wieder zurückgeholt werden? Warum verliert man Seelenanteile? Seelenanteile können aufgrund von...

10 Gründe, warum sich Menschen immer mehr für Schamanismus und Naturspiritualität interessieren

Du fragst dich, wobei dir Schamanismus hilft und warum sich immer mehr Menschen für Naturspiritualität und schamanische Techniken und Rituale wie Krafttierreisen oder Seelenanteilsrückholungen interessieren? Schamanismus ist eine spirituelle Praxis, die auf der ganzen...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Alexandra H. Meier aka Alexandresk

Alexandra H. Meier aka Alexandresk ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist...

Wie wird man eine Schamanin oder Medizinfrau?

Du hast Interesse an der Natur und an schamanischen Ritualen und möchtest tiefer in das Wissen deiner Ahninnen eintauchen? Dann fragst du dich sicher: wie wird man Schamanin oder Medizinfrau? Gibt es dazu Voraussetzungen? Muss bereits ein Vorfahre Schamane gewesen...

Was ist eine schamanische Reise? Die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier

Willst Du lernen, schamanisch zu reisen? Hier ist die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier. Ich habe Dir in diesem Blogartikel ein Kapitel aus meinem Buch "der kleine schamanische Reiseführer" beigefügt, in dem ich Dir von meinen schamanischen Anfängen...

Du willst mir schreiben? Das kannst Du hier:

9 + 9 =

Möchtest Du tiefer in die Welt der weisen Frauen eintauchen? Dann hol‘ Dir meine kostenlose dreiteilige Audioserie!

 

Darin erfährst Du

 

- dass der Zugang zu unserem wilden, ursprünglichen Teil noch nicht verloren ist, sondern nur etwas verschüttet

- warum Märchen die Schlüssel zu unseren Seelenlandschaften sind

- was es Dir bringt wenn Du Dich auf den uralten, kreisrunden Pfad der weiblichen Heilkunst begibst

 

 

 

 

Super, das hat geklappt! In wenigen Minuten erhältst Du das erste Audio direkt in Dein Postfach. Bis gleich, Mia