3 Gründe, warum Coaching für Frauen ab 50 nicht mehr funzt

Liebe Soul-Sister, ich nenne Dich mal so, weil keine Andere diesen Artikel lesen würde. Also, liebe Soul-Sister, wir beide kennen die Welt der Selbstoptimierung (und damit die Welt des Coachings) wie keine andere. Im Laufe des Lebens haben wir sicher einen mittelalten Kleinwagen in Seminaren versenkt. Wir können nun Reiki und Feng-Shui, können ayurvedisch kochen, Tarot lesen und Yoga – Abfolgen auf Sanskrit deklinieren, sind seit dem Kurs von Guru „Moneyismyelexir“ so was von Achtsam und kennen jedes Pflänzchen, das im Umkreis von 10 km wächst, mit Namen (zumindest bis etwa 10 Wochen nach dem Kräuterkurs). Wir können Tantra, Canva und Social Media, kochen indisch, vegan und makrobiotisch, haben uns bis zur Selbstaufgabe optimiert, doch – Hand aus Herz, Sister –

  • sind wir dadurch glücklicher geworden? Nö. 
  • Bist Du Dir dadurch näher gekommen? Noch`n nö. 
  • Hast Du dadurch in all den Jahren den Sinn des Lebens gefunden? Ich glaube, Du kennst meine Antwort darauf.

Warum ich glaube, dass Coaching für Frauen ab 50 nicht mehr funzt?

  1. Frauen ab 50 haben keine Lust mehr, sich andauernd optimieren zu müssen

Das Weltbild des Coachings ist ja, dass das, was gerade ist, nicht gut genug ist, also verbessert werden muss. Jahrzehntelang hat man uns erzählt, wir müssten dünner, fitter, gebräunter (oder eben nicht), faltenfrei, anschmiegsam, pflegeleicht, immer gut drauf und dazu noch so anspruchslos wie Mutter Teresa, im Bett so fantasiereich wie eine Edel-Eskortdame und so bedürfnisfrei wie ein Asket in den Höhlen Khandagiris sein.  Doch irgendwann fällt bei uns der Groschen. Wir haben keine Lust mehr darauf, denn spätestens mit 50+ erkennen wir, dass uns diese scheinbare Optimierung immer weiter weg von uns selbst bringt.  Irgendwann kapieren wir es, dass die einzige, die uns aus dem Fegefeuer des „schneller, höher, weiter“ erlösen kann, ich selbst bin. Nicht, weil wir endlich am Ziel angekommen sind, sondern weil wir endlich – mit 50 dem Ziel ferner den je – verstanden haben, dass wir einer Fatamorgana hinterhergelaufen sind.  Spätestens zu diesem Zeitpunkt fegen wir die Selbstoptimierungsbücher aus dem Regal, kündigen das ungenutzte Fitness-Abo, stornieren den Botox-Termin und gönnen uns genüsslich ein Stück Torte. Nicht, weil wir den Kampf aufgegeben haben, sondern weil wir ihn ersetzt haben durch liebevolle Selbstfürsorge.

  1. Frauen ab 50 haben den ewigen Konkurrenzkampf satt

Kennst Du die 5 Sekunden, nachdem Dir eine Frau vorgestellt wird? „Das ist meine beste Freundin Bärbel, die ist so toll! Gerade hat sie in der Toscana ihr Holistic-Retreat-Center eröffnet und ist zum Geheimtipp der Promis geworden. Ich habt so viel gemeinsam, ihr MÜSST euch unbedingt kennenlernen!“ 

  • Sekunde 1: Body-Scan – sh….t, was für eine Figur – da kann ich mit meinen 10 Kilo Übergewicht gleich einpacken 
  • Sekunde 2: Face-Scan – volles Haar, strahlendes Lächeln und dieser Glow – kommt bestimmt vom grandiosen Sex, den sie gerade hatte – wann hatte ich eigentlich…? 
  • Sekunde 3: Outfit-Scan: was für Klamotten! Fliesende Stoffe, edle Materialien – warum nur dachte ich, mein Oversized C&A-Polyester-Hippie Kleid in Größe 46 spiegelt meine Einzigartigkeit????? 
  • Sekunde 4: ha, Du erkennst Fältchen im Gesicht – dachte ich doch, dass die Fassade ganz schnell bröckelt. Mir kann sie nichts vormachen!
  • Sekunde 5: Echt fake, diese Trulla – da bin ich um Welten besser! 

So oder ähnlich springt das Wertesystem über lange, lange Phasen des Frau-Seins sofort an, wenn eine „Konkurrentin“ das Feld betritt.  Frauen ab 50, die auf dem Weg sind, sich selbst zu mögen – und das oftmals weil sie merken, dass dies der einzige Weg ist, nicht im Tal der Verbitterung zu enden – beginnen, sich nach einem wohlwollenden Kreis von Frauen zu sehnen. Einer Art Schwesternschaft, die liebevoll miteinander umgehen. 

  1. Frauen ab 50 wollen dem Ruf ihrer Seele folgen   

„Mia, wenn ich jetzt noch einen Kurs belege, hält mich mein Mann für vollkommen Gaga. ‚Was ist denn eigentlich Dein Ziel?‘, fragt er mich immer, wenn ich ihm von einem neuen Seminar erzähle. Aber – ganz ehrlich – das weiß ich doch selbst nicht!“ Vielleicht wartet mein Sinn, meine Berufung am Ende des nächsten Kurses?“, fasst Svenja ihr Dilemma zusammen.  Ich glaube, dass bei Frauen ab 50 die Konditionierung, sich nach Leistung zu definieren, immer mehr vom gesellschaftlichen Korsett, das man jahrelang ohne zu jammern trug, abfällt. Im gleichen Maße wird der Ruf der Seele, sich voll und ganz selbst zu entdecken, immer größer. Wer bin ich, wenn ich alles abstreifen, das ich mir im Laufe meines Lebens angezogen habe? 

  • Die dicke Haut, um Abwertungen und Demütigungen zu ertragen, 
  • den Brustpanzer, damit mein Herz nicht erneut verletzt wird,
  • das eiserne Rückgrat, damit man mich nicht mehr brechen kann, 
  • das aufgesetzte Lächeln, hinter dem ich meine Wut verberge, 
  • die Speckröllchen, die mir ein vermeintliches Schutzpolster vor spitzen Bemerkungen geben. 

 

Welche Alternative zum Coaching ich für Frauen ab 50 sehe?

Stell Dir vor, die Lebens-Landschaft, die hinter Dir liegt, ist eine mit schneebedeckten, frostigen Bergspitzen und tiefen Tälern des Leides, mit anstrengenden Durststrecken durch Wüsten und lieblichen Oasen der Freude. Das, was Dich getragen hat, war Dein Leistungsvermögen. Dein Durchhaltevermögen. Deine Hoffnung.  Und jetzt stehst Du an einer Klippe. Vor Dir liegt ein vollkommen ungelebtes Leben.  Ein weißes Blatt Papier, das von Dir ganz andere Werkzeuge als Leistungsbereitschaft verlangt. Da geht es nicht ums TUN sondern ums SEIN.  In diesem Lebensabschnitt wirst Du dazu eingeladen, Dich nackig zu machen und in ein Meer von Kreativität zu springen um Dich darin vollkommen neu zu gebären.  Für diese Phase Deines Lebens brauchst Du keinen Coach sondern eine Begleiterin, die diesen Weg bereits gegangen ist. Eine dieser ,„eigensinnigen“ Frauen, die den Mut haben, aufzurütteln, unbequeme Fragen zu stellen um uns endlich aus dem kollektiven Traum von „schneller, höher, weiter“ zu erwecken. Frauen, die Dir zeigen, was es heißt, für sich einzustehen und Dir dabei helfen, die alten Paradigmen zu hinterfragen. Frauen, die man in früheren Zeiten Älteste nannte.

Hörst Du den Ruf…

eine dieser eigensinnigen Frauen zu werden? Hast Du Lust darauf, den Weg als eine Pionierin zu beschreiten um nach Deiner eigenen Neugeburt ins Sein Frauen dabei zu begleiten? Ganz ehrlich, Du hast nichts zu verlieren…

Schlummert in Dir eine integraleMentorin?

Geh` mir mir auf eine kostenlose Erkundungsreise!

Von Herz zu Herz, Deine Mia

PS: wenn Du +/- 50+ bist und Dich in der Welt der Optimierung pudelwohl fühlst, dann „go for it“! Ich bin die letzte, die Dich aus Deiner Komfortzone heranziehen möchte. Wäre ja glatt ein Aufruf zur Optimierung 😉 Nein, die, die Dich irgendwann einmal rufen wird, ist Deine Seele. Dann bin ich gerne für Dich da. Als Begleiterin ins Sein…   

Mach den Schnell-Check:

Mentorin-Sein – wär das was für mich? Mach` hier gleich den kostenlosen Schnell-Check!

2 Kommentare

  1. Shivani

    Das wird aber Zeit, dass genau das in die Welt kommt, liebe Mia. Erst vor zwei Wochen habe ich mit einer Freundin, die auch silbernes Haar hat, darüber unterhalten. Die Frauen, die den Wechsel hinter sich haben, legen ihre Weisheit nicht mehr in die Kinder – sondern in die Welt. Und das mag gesehen und gelebt werden. Juhuuuu, so super, dass du das machst und ich wünsche dir viel Erfolg damit.

    Antworten
    • mia

      ich freue mich sehr, liebe Shivaji, dass meine Botschaft gehört wird! Wie schön Du es mit Deinen Worten beschreiben hast: Die Frauen, die den Wechsel hinter sich haben, legen ihre Weisheit nicht mehr in die Kinder – sondern in die Welt. Vielleicht wird man im Alter als Frau zu Weltenmutter….

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie schön, dass du hier bist!

Ich bin Mia und freue mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst. Meine Vision ist, dass wir uns wieder an unser weibliches Sein erinnern und uns erlauben, es in allen Facetten zu leben. Denn am Anfang war das Weib.

Bist Du auch eine davon?

Mehr über mich …

Ja, ich will den Inspirationsletter von Mia!

Werde Teil des Radl-Rudels und erhalte wöchentlich Inspirationen rund um weibliches Medizinradwissen in Dein Postfach.

Marketing von

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Judith Peters | Gründerin der Content Society und Female Power Influencerin

Judith Peters aka Sympatexter ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten.  Judith ist DIE Female Power Influencerin, die Frauen dabei hilft,...

„Ahnenheilung“ – der Unterschied zwischen Ahnen und Vorfahren und warum Ahnen keine Heilung brauchen

Der Begriff "Ahnenheilung" lässt einen wesentlichen Aspekt der Verbindung zu unseren Altvorderen außer Acht. Den Unterschied zwischen Ahne und Vorfahre. Im alltäglichen Gebrauch der beiden Worte scheint es keinen Unterschied zu geben. Geht es jedoch um das Wort...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Anke Beeren | Gründerin des Joint Forces Club

Anke Beeren ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist Gründerin des Joint Forces Clubs und schafft darin integrale Räume, in denen...

Weltfrauentag am 08.März – mein Dank und mein Geschenk an all die wunderbaren Heldinnen des Alltags!

Bist Du auch einer dieser unerkannten Heldinnen, die still und im Verborgenen dabei helfen, dass unser Alltag ohne großes Knirschen abläuft? Die unermüdlich leistet und dabei ein Lächeln auf den Lippen trägt? Die viel zu selten an sich selbst denkt? Ich möchte Dir...

Online- vs. Offline | Welche Vor- und Nachteile haben Seminarangebote in Präsenz oder Digital?

Ich werde immer wieder gefragt, ob nun meine Präsenzseminare "besser" sind, oder meine Online-Angebote. Ich habe mir in diesem Artikel Gedanken über die grundsätzlichen Vor- und Nachteile gemacht: , Vorteile von Onlineseminaren: Flexibilität: Du kannst von überall aus...

Was ist eine schamanische Seelenanteilsrückholung? Wie verlorene Seelenanteile zurückholt werden können

Die Seelenanteilsrückholung ist ein fester Bestandteil im Repertoire von schamanisch Praktizierenden. Doch was ist das genau und wie können verlorene Seelenanteile wieder zurückgeholt werden? Warum verliert man Seelenanteile? Seelenanteile können aufgrund von...

10 Gründe, warum sich Menschen immer mehr für Schamanismus und Naturspiritualität interessieren

Du fragst dich, wobei dir Schamanismus hilft und warum sich immer mehr Menschen für Naturspiritualität und schamanische Techniken und Rituale wie Krafttierreisen oder Seelenanteilsrückholungen interessieren? Schamanismus ist eine spirituelle Praxis, die auf der ganzen...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Alexandra H. Meier aka Alexandresk

Alexandra H. Meier aka Alexandresk ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist...

Wie wird man eine Schamanin oder Medizinfrau?

Du hast Interesse an der Natur und an schamanischen Ritualen und möchtest tiefer in das Wissen deiner Ahninnen eintauchen? Dann fragst du dich sicher: wie wird man Schamanin oder Medizinfrau? Gibt es dazu Voraussetzungen? Muss bereits ein Vorfahre Schamane gewesen...

Was ist eine schamanische Reise? Die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier

Willst Du lernen, schamanisch zu reisen? Hier ist die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier. Ich habe Dir in diesem Blogartikel ein Kapitel aus meinem Buch "der kleine schamanische Reiseführer" beigefügt, in dem ich Dir von meinen schamanischen Anfängen...

Du willst mir schreiben? Das kannst Du hier:

6 + 3 =

Möchtest Du tiefer in die Welt der weisen Frauen eintauchen? Dann hol‘ Dir meine kostenlose dreiteilige Audioserie!

 

Darin erfährst Du

 

- dass der Zugang zu unserem wilden, ursprünglichen Teil noch nicht verloren ist, sondern nur etwas verschüttet

- warum Märchen die Schlüssel zu unseren Seelenlandschaften sind

- was es Dir bringt wenn Du Dich auf den uralten, kreisrunden Pfad der weiblichen Heilkunst begibst

 

 

 

 

Super, das hat geklappt! In wenigen Minuten erhältst Du das erste Audio direkt in Dein Postfach. Bis gleich, Mia