Was ist integrales Mentoring?

Integrales Mentoring ist eine besondere Form des Mentorings, in dem nicht nur die Aspekte des Tuns erforscht werden sondern auch die Ebenen des Seins. Es beschränkt sich nicht auf ein „entweder – oder“ – entweder der Blick auf beruflich oder persönlich – sondern betrachtet den Mentee in seiner Gesamtheit UND das ihn umgebende Feld..

 

Integrales Mentoring – die Definition

Was bedeutet integral?

Der Begriff «integral» leitet sich aus dem Lateinischen «integrare» oder auch «integratio» ab. Übersetzt heißt das „heil, unversehrt machen, wiederherstellen, ergänzen oder auch  «Wiederherstellung eines Ganzen». Demnach hat der integrale Ansatz das Ziel, das Ganze wiederherzustellen. In der Praxis geschieht das durch eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Dabei wird neben der körperlichen, kognitiven, emotionalen und seelischen Ebene auch das Feld betrachtet, in dem der Mensch eingebunden ist.

Was bedeutet Mentoring?

Laut Wikipedia ist Mentoring ein Personalentwicklungsinstrument – insbesondere in Unternehmen, aber auch beim Wissenstransfer  in persönlichen Beziehungen – die Tätigkeit einer erfahrenen Person (Mentor). Sie gibt ihr Wissen an eine noch unerfahrenere Person (Mentee) weiter. Ein Ziel ist es dabei, den oder die Mentee bei persönlichen oder beruflichen Entwicklungen zu unterstützen. Bereiche, die in Mentoring-Beziehungen thematisiert werden, reichen von Ausbildung, Karriere und Freizeit bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung, Glauben und Spiritualität .

Was meint man mit integralem Mentoring?

Integrales Mentoring gehört zu den transformatorischen Ansätzen. Der integrale Ansatz lässt sich auf folgende Quellen zurückführen:

  • Philosophie / Platon, Sokrates, Hegel, Kant
  • Jean Gebser / Integrales Bewusstsein
  • Sri Aurobindo / Integrales Yoga
  • Ken Wilber / Integrale Philosophie, Integraler Ansatz.

Es handelt sich nicht um ein einheitliches Vorgehen nach einer Theorie im engeren Sinne, sondern um einen Versuch, im Rahmen eines weltweit wachsenden offenen Diskurses eklektisch verschiedene natur-, human- und geisteswissenschaftliche Denkansätze, sowie Elemente prämoderner, moderner und postmoderner, östlicher und westlicher Weltsichten, und rationale und spirituelle Gedanken in das Mentoring zu integrieren.

Wie sich Integrales Mentoring von Coaching und herkömmlichen Mentoring unterscheidet

Coaching – Begleitung von A nach B

Ein Coach begleitet und unterstützt Menschen und Organisationen in Veränderung-und Entwicklungsprozessen. Er  geht dabei zielbezogen, ressourcen-, lösungs- und erfolgsorientiert vor.

Am Beispiel von Anna

Anna will sich als Online-Unternehmerin etablieren. Sie ist im zweiten Business-Jahr. Sie hat schon einige Kurse belegt, braucht jetzt aber Begleitung beim Skalieren ihres Business. Ein erfahrener Coach wird ihr in dieser Phase gute Dienste leisten, denn er wird mit Anna ein Ziel vereinbaren und ihr die Skills vermitteln, die sie zum Erreichen ihrer Ziele braucht.

Mentoring – Fokus auf persönliche Entwicklung

Ein Mentor unterstützt ebenso wie ein Coach Menschen und Organisationen in Veränderung-und Entwicklungsprozessen. Er geht ebenfalls zielbezogen, ressourcen-, lösungs- und erfolgsorientiert vor. Der Fokus liegt jedoch auf die persönliche Entwicklung (oftmals als Begleitung zum Aufbau einer Führungspersönlichkeit im Unternehmen)

Am Beispiel von Barbara

Barbara arbeitet seit einem Jahr als Teamleiterin in einem Modehaus. Der Verkaufsleiter ist auf sie aufmerksam geworden und möchte sie fördern. Ihr wird neben der internen Fortbildung eine Mentorin aus der Firma zur Seite gestellt, der Barbara neben neuer Skills vor allem auch ihre Lebenserfahrung vermittelt. Sie kennt die Internes der Firma und mit welchen Herausforderungen Barbara auf dem Weg zu einer Führungskraft zu rechnen hat.

Integrales Mentoring – Fokus auf die Erweiterung des Seins

Ein integraler Mentor begleitet Menschen an den Bruchkanten des Lebens. Dort, wo das Alte nicht mehr trägt. In diesen Phasen eines Lebens geht es um den Gang in die Tiefe um sich dort zu begegnen und sich dabei neu zu definieren. Eine Herangehensweise, die ganzheitlich ist, erhöht durch ihre Tiefe und Wirkkraft die eigene Resilienz, die Lebenszufriedenheit und entwickelt eine erweiterte Lebensqualität.

Am Beispiel von Charlotte

Charlotte ist Mitte 50 und fragt sich immer öfter nach dem Sinn in dem, was sie tut. Ihrem Coach, der sie die letzten Jahre begleitet hat, möchte sie sich nicht anvertrauen, da dies das Bild einer erfolgreichen Unternehmerin zerstören könnte. Zudem ist er um einiges jünger als sie und könnte gar nicht verstehen, an welchem Wendepunkt im Leben sie steht. Sie hat keine Lust mehr, ein Bild von sich nach Aussen zu tragen, das ihrem Inneren widerspricht. Sie sucht nach einer älteren Frau, die die Phase, in der sie gerade steckt, selbst erlebt hat und eine gute Lösung für sich gefunden hat, mehr sich selbst zu leben. Charlotte entscheidet sich für eine integrale Mentorin, die keine Angst davor hat, sie in die Untiefen ihrer eigenen Vergangenheit zu begleiten, um die Ressourcen zu entdecken, die Charlotte auf dem Weg dabei helfen, sich neu zu erfinden.

Du willst tiefer in den Unterschied zwischen Coach und Mentor bzw. integralem Mentor einsteigen? Dann lies bitte hier weiter …

Bei welcher Art von Fragen hilft mir integrales Mentoring?

  • Du bist an einer Stelle in Deinem Leben angekommen, an dem Du Dich damit beschäftigst, ob das, was Du machst, Sinn macht?
  • Du fragst Dich, ob Du eher „gelebt“ wirst, als es selbst zu gestalten?
  • Du hast keine Lust mehr, nur zu funktionieren.
  • Du fragst Dich, was Du mit dem Rest Deines Lebens anfangen möchtest.
  • Du hinterfragst Deinen Lebensentwurf
  • Du willst einen ungeschönten Blick auf Dein Leben werfen und Dich echt und authentisch erforschen?
  • Du willst einen lebenserfahrenen Begleiter an Deiner Seite, der wahrhaftig ist

Willst Du wissen, ob eine integrale Begleitung etwas für Dich ist und ob es zu Deiner aktuellen Herausforderung passt?

Dann lass uns das gemeinsam erforschen! Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Das kannst Du zum einen im Seins-Raum, den ich mittwochs und samstags um 8 Uhr anbiete und in dem wir in der Gruppe Themen erforschen, die uns bewegen. Oder Du buchst Dir ein 30-minütiges, kostenloses Gespräch mit mir.

2 Kommentare

  1. Gabi Kremeskötter

    Hallo Mia,

    lieben Dank für die ausführliche Information zu integralem Mentoring. Insbesondere die Beispiele haben mir geholfen, die Unterschiede, die du ausgearbeitet hast, zu verstehen.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Arbeit!
    Gruß Gabi

    Antworten
    • mia

      Liebe Gabi, ich danke Dir von Herzen für Deine Rückmeldung! Die größte Herausforderung einer „Expertin“, die vollkommen verwoben ist mit ihrem Thema, ist es, mit einfach Worten ihr Thema zu erklären. Die Idee, Beispiele hinzuzufügen kamen mir tatsächlich erst nach dem Veröffentlichungs-Klick. Wie gut, dass ich auf meine Intuition gehört habe. Danke, dass Du mir dieses so hilfreiche Feedback gegeben hast!. Liebe Grüße, Mia

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie schön, dass du hier bist! Ich bin Mia und freue mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst.

Ich begleite Frauen in der Lebensmitte durch das Niemandsland zwischen dem Tun und dem Sein, dass sich auftut, wenn das „schneller, höher, weiter“ keinen Sinn mehr macht.

Mehr über mich …

Ja, ich will den Inspirationsletter von Mia!

Werde Teil von Mia‘ s Welt und erhalte wöchentlich Inspirationen in Dein Postfach.

Marketing von

Purpose Bestimmung Lebenssinn – wie ich meine gefunden habe und was ich als Mentorin, Unternehmerin und weise Frau bewirken will

Es gibt immer wieder Zeiten im Leben, in denen wir uns fragen: was ist der Sinn des Lebens? Welchen Purpose habe ich? Was ist meine Bestimmung? Gibt es nur die EINE oder habe ich mehrere Bestimmungen im Leben? Worin finde ich den Sinn des Lebens? Was will ich...

Über verlorene Träume und wie sie sich Frauen in der Lebensmitte wieder zurückholen können

Kennst Du die Momente, an denen Du Dich an lang zurückliegende Träume erinnerst und wehmütig denkst, Du hättest sie ein für alle Mal verloren? Ich möchte ein Geheimnis mit Dir teilen. Das über verlorene Träume und wie sie sich Frauen in der Lebensmitte wieder...

Wenn das Leben auf die Stop-Taste drückt

Kennst Du das Gefühl, wenn Dein Leben plötzlich die Stop-Taste drückt? Ich erlebe diesen Moment gerade ziemlich intensiv. Wie ich damit umgehe, möchte ich Dir in diesem sehr persönlichen Artikel erzählen. Denn vielleicht erlebst auch Du gerade eine Umbruchphase, die...

Was Du in einem Online-Coachingprgramm für Businessaufbau NICHT lernst

Was Du in einem Coachingprogramm für Online-Business-Aufbau NICHT lernst, ist die Entwicklung einer UnternehmerInnen-Persönlichkeit. In der heutigen digitalen Welt boomt das Online-Business. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihr eigenes Unternehmen...

Wie es ist, mit mir zu arbeiten | so läuft eine 1:1-Zusammenarbeit mit mir im Business Mentoring ab

Mia, was machst Du eigentlich als Business-Mentorin? Ist das eher für ExistenzgründerInnen oder für UnternehmerInnen, die schon länger auf dem Weg sind? Bucht man Dich, wenn das Business anläuft, gut läuft, oder wenn es knirscht? Du willst wissen wie es ist mit mir zu...

Sechsstellig unter die Armutsgrenze. Über Sehnsüchte, Hoffnungen und die Realität im Online-Business und wie ein erfolgreiches Business gelingen kann

Sechsstellig unter die Armutsgrenze. Über Sehnsüchte, Hoffnungen und die Realität im Online-Business. Tausende von Frauen träumen jedes Jahr den Traum eines sechsstelligen, oder besser noch siebenstelligen Online-Business. Der Weg dahin, so versprechen...

Was macht mein Business Mentoring so besonders?

Was macht mein Business Mentoring so besonders? Diesen Artikel habe ich für Dich geschrieben, damit Du nach spätestens 685 Worten (so lange ist dieser Artikel) klar erkennst, ob Dich meine Art des Business Mentorings weiterbringt.  Eines ist sicher: die Arbeit mit mir...

Die Evolution des Mentorings – von Stammesältesten über Business-Paten hin zur visionären Mentor:in

In der Coaches-, Trainer:innen- und Berater:innenszene herrscht Unstimmigkeit darüber, wo der eine Begriff endet und der andere beginnt. Seit einiger Zeit trägt eine weitere Bezeichnung zur Konfusion bei: Mentor:in. Und auch hier scheiden sich die Geister, was genau...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Judith Peters | Gründerin der Content Society und Female Power Influencerin

Judith Peters aka Sympatexter ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten.  Judith ist DIE Female Power Influencerin, die Frauen dabei hilft,...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Anke Beeren | Gründerin des Joint Forces Club

Anke Beeren ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist Gründerin des Joint Forces Clubs und schafft darin integrale Räume, in denen...

Du willst mir schreiben? Das kannst Du hier:

14 + 1 =