Wie finde ich Sinn in meinem Leben? 5 Anzeichen, dass Du bereits auf dem Weg bist

Immer weniger Menschen sehen den Sinn des Lebens in der Leistung und der Anhäufung von materiellen Werten. Das Narrativ von „mein Auto, mein Haus, meine Yacht“ hat ausgedient. Wir machen uns auf die Suche nach dem Sinn. Doch wie finde ich Sinn in meinem Leben? Und vor allem: Wie gelingt mir der Übergang von Leistung zu Sinn? 

Was ist Dir in Deinem Leben wichtig?

 Sinnhaftigkeit, Selbstbestimmtheit, Selbsterfüllung und Selbstwirksamkeit werden immer öfter als Antwort auf die Frage  genannt. „Impact“ lautet das große Stichwort. Ein Ziel zu haben, für das es sich einzusetzen lohnt. Wir wollen uns mit etwas Größerem identifizieren, Sinn in einer Welt finden, deren bisherigen Werte immer mehr an Bedeutung verlieren. 

„Wir bewegen uns weg von einer Arbeitsgesellschaft hin zu einer Sinngesellschaft.“

Richard David Precht

Wir wünschen uns eine individuelle Lebens-Kultur, die alle Aspekte einer Biografie, wie zum Beispiel Beruf, Kreativität, Emotionalität, Arbeit, Entspannung u.s.w. sinnvoll verbindet. Doch was genau beinhaltet der Begriff Sinngesellschaft? 

Was versteht man unter Sinn?

Prof. Dr. Felizitas Romeiß Stracke definiert den Begriff:

1. Introvertiert

d.h. man achtet darauf, was einem selbst guttut – geistig, seelisch und körperlich, und zwar auf allen Bildungs-und Einkommensniveaus;

2. Intim

d.h. Rückzug ins Vertraute, auch, aber keineswegs nur in die Familie, sondern in Wahlverwandtschaften und Szenen, Empfindlichkeit gegenüber sozial ganz andersartigem;

3. Intensiv

d.h. „weniger ist mehr“, nur gezielt ausgewähltes, aber das richtig genießen – und dafür auch etwas mehr Geld ausgeben;

4. Integriert

d.h. „die Dinge für mich auf die Reihe bringen“, Linie und Führung für die eigene Lebens-Kultur suchen

Leuphana Universität Lüneburg – Sinngesellschaft Romeiß Stracke

Wie „geht“ Sinnfindung?

 

Sinnfindung ist ein ganz individueller Weg, der mit einer HeldInnenreise vergleichbar ist. Du hörst einen inneren Ruf, der immer lauter wird und den Du nicht mehr ignorieren kannst. Und auch, wenn Du Dich ihm zu Beginn verweigerst, findest Du keine Ruhe mehr in Deinem gewohnten Leben. Wenn Du erkennst, dass der Preis, in Deiner Komfortzone zu bleiben, viel höher ist, als der vermeintliche Gewinn, wirst Du Dich auf den Weg machen. 

Auf Deiner Reise wirst Du viele unterschiedliche Begegnungen haben: FreundInnen, FeindInnen, Verbündete und MentorInnen, die Dich begleiten. Und Du wirst unweigerlich Deiner größten Herausforderung begegnen: Deinem inneren Drachen, der aus den Wunden alter Verletzungen besteht.

Nahaufnahme eines Echsenauges

„Den Sinn findest Du in der Höhle Deines Drachens – nicht beim Meditieren.“

Mia Brummer

Die Aufgabe, die Dir bevorsteht, ist, Deinen Drachen zu zähmen, mit ihm in Kontakt kommen. Denn nur so wird er Dir den Schatz, den er hütet, überreichen: Deine ungelebte Lebenskraft, die Du von Dir abgespalten hast im Moment Deiner Verletzung. 

Diese wiedergewonnene Lebenskraft wird Dir dabei helfen, Dein neues Ich zu kreieren. Und glaub mir: Dieses neue Ich weiß um seinen eigenen, ganz individuellen Sinn des Lebens

Hier sind fünf Anzeichen, die Dich erkennen lassen, dass Du bereits auf dem Weg zum Sinn bist. 

Das erste Anzeichen – Du erkennst: Ich bin nicht mein Hab und Gut

Wenn Dich die innere Stimme ruft, dann verändert sich Dein Fokus von Außen nach Innen. Die materiellen Werte werden immer weniger wichtig und Du erkennst: Ich bin nicht (mehr) mein Hab und Gut. Ich bin nicht mein Status, den ich durch mein Hab und Gut definiere. Die Identifikation mit den Dingen, die Dich umgeben, werden immer „sinn-loser“. Etwas Neues in Dir will geboren werden und dazu muss die gewohnte Welt mit den darin enthaltenen „Dingen“ verlassen werden.

Das zweite Anzeichen – Du suchst nach einer neuen Art, einem Gegenüber zu begegnen

 In der reinen Leistungsgesellschaft definieren wir unsere Beziehungen oftmals darüber, ob sie uns „was bringen“. Das Gegenüber wird als “Bedürfniserfüller” wahrgenommen. Entweder dadurch, dass es uns dient oder dass wir einen Lebenssinn darin finden, dass wir einem Gegenüber dienen.

Wenn Du Sehnsucht nach einer neuen Form der Verbindung spürst, dann bist Du auf dem Weg, eine neue Sinnhaftigkeit zu kreieren.

An die Stelle des alten Ego-Individualismus tritt ein neues, hybrides Verständnis von Vergemeinschaftung, eine zukunftsweisende Wir-Kultur oder Co-Individualisierung. Definierte sich Individualität traditionell über Abgrenzung, entfaltet sich die neue, gewissermaßen „post-individuelle“ Individualisierung innerhalb von selbst gewählten (Werte-)Gemeinschaften. Die alten Insignien des Super-Individualismus weichen zunehmend dem Wunsch nach Verbundenheit, Zugehörigkeit und sozialer Resonanz. Dabei wächst nicht nur das Bewusstsein für Beziehungen zu anderen Menschen, sondern auch zur Natur und zu den Dingen, die uns umgeben.

Quelle – Zukunftsinstitut

 

Das dritte Anzeichen – Du hast das Bedürfnis, DEINEN Platz im Leben einzunehmen

 Immer öfter fragst Du Dich, ob die Arbeit, die Du machst, der Kreis, in dem Du Dich bewegst, wirklich selbstbestimmt von Dir entschieden wurde. 

  • Macht es Sinn, die berufliche Laufbahn weiterhin zu verfolgen, die von Deinen Eltern entschieden wurde?
  • Willst Du weiterhin ein von der Gesellschaft akzeptiertes Lebensmodell leben, obwohl sich Deine Bedürfnisse fundamental verändert haben? 
  • Ist es an der Zeit, endlich nicht mehr klein zu spielen und Dein wirkliches Potenzial zu zeigen? 

Das vierte Anzeichen: Du (er-)löst Dich aus den starren Konzepten über Dich selbst

 Du hast das Gefühl, dass die von Dir selbst auferlegten Glaubenssätze, Mindfucks, Annahmen, Werte einfach nicht mehr zu Dir passen und bist bereit, das enge Korsett Deines Bild über Dich selbst zu lockern. 

Du suchst nach neuen Werten und liebst es, neue Perspektiven von Dir zu entdecken. 

Das fünfte Anzeichen: Du erlaubst Dir anstelle von “entweder-oder” ein “sowohl-als-auch” zu leben.

 Deine Welt öffnet sich immer weiter zwischen “entweder –  oder”. Du erkennst, dass es zwischen schwarz und weiß, ja und nein, hell oder dunkel. Licht und Schatten, viele Möglichkeiten dazwischen gibt, die alle gleich gültig und erlebbar sind. Dadurch weitet sich Dein Wirkraum enorm und Du erlebst eine noch nie dagewesene Freiheit.

 

Du willst herausfinden, ob weibliches Medizinradwissen "Dein Ding" ist?

Tauche ein in die Weisheit des weiblichen Medizinrads und entdecke die tiefen Wurzeln deiner Weiblichkeit, um eine tiefgreifende Transformation zu erleben und deine verborgenen Potenziale zu entdecken. Erwecke deine Intuition und kreative Kraft und erlebe eine emotionale Reise der Selbsterforschung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie schön, dass du hier bist!

Ich bin Mia und freue mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst. Meine Vision ist, dass wir uns wieder an unser weibliches Sein erinnern und uns erlauben, es in allen Facetten zu leben. Denn am Anfang war das Weib.

Bist Du auch eine davon?

Mehr über mich …

Ja, ich will den Inspirationsletter von Mia!

Werde Teil des Radl-Rudels und erhalte wöchentlich Inspirationen rund um weibliches Medizinradwissen in Dein Postfach.

Marketing von

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Judith Peters | Gründerin der Content Society und Female Power Influencerin

Judith Peters aka Sympatexter ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten.  Judith ist DIE Female Power Influencerin, die Frauen dabei hilft,...

„Ahnenheilung“ – der Unterschied zwischen Ahnen und Vorfahren und warum Ahnen keine Heilung brauchen

Der Begriff "Ahnenheilung" lässt einen wesentlichen Aspekt der Verbindung zu unseren Altvorderen außer Acht. Den Unterschied zwischen Ahne und Vorfahre. Im alltäglichen Gebrauch der beiden Worte scheint es keinen Unterschied zu geben. Geht es jedoch um das Wort...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Anke Beeren | Gründerin des Joint Forces Club

Anke Beeren ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist Gründerin des Joint Forces Clubs und schafft darin integrale Räume, in denen...

Weltfrauentag am 08.März – mein Dank und mein Geschenk an all die wunderbaren Heldinnen des Alltags!

Bist Du auch einer dieser unerkannten Heldinnen, die still und im Verborgenen dabei helfen, dass unser Alltag ohne großes Knirschen abläuft? Die unermüdlich leistet und dabei ein Lächeln auf den Lippen trägt? Die viel zu selten an sich selbst denkt? Ich möchte Dir...

Online- vs. Offline | Welche Vor- und Nachteile haben Seminarangebote in Präsenz oder Digital?

Ich werde immer wieder gefragt, ob nun meine Präsenzseminare "besser" sind, oder meine Online-Angebote. Ich habe mir in diesem Artikel Gedanken über die grundsätzlichen Vor- und Nachteile gemacht: , Vorteile von Onlineseminaren: Flexibilität: Du kannst von überall aus...

Was ist eine schamanische Seelenanteilsrückholung? Wie verlorene Seelenanteile zurückholt werden können

Die Seelenanteilsrückholung ist ein fester Bestandteil im Repertoire von schamanisch Praktizierenden. Doch was ist das genau und wie können verlorene Seelenanteile wieder zurückgeholt werden? Warum verliert man Seelenanteile? Seelenanteile können aufgrund von...

10 Gründe, warum sich Menschen immer mehr für Schamanismus und Naturspiritualität interessieren

Du fragst dich, wobei dir Schamanismus hilft und warum sich immer mehr Menschen für Naturspiritualität und schamanische Techniken und Rituale wie Krafttierreisen oder Seelenanteilsrückholungen interessieren? Schamanismus ist eine spirituelle Praxis, die auf der ganzen...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Alexandra H. Meier aka Alexandresk

Alexandra H. Meier aka Alexandresk ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist...

Wie wird man eine Schamanin oder Medizinfrau?

Du hast Interesse an der Natur und an schamanischen Ritualen und möchtest tiefer in das Wissen deiner Ahninnen eintauchen? Dann fragst du dich sicher: wie wird man Schamanin oder Medizinfrau? Gibt es dazu Voraussetzungen? Muss bereits ein Vorfahre Schamane gewesen...

Was ist eine schamanische Reise? Die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier

Willst Du lernen, schamanisch zu reisen? Hier ist die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier. Ich habe Dir in diesem Blogartikel ein Kapitel aus meinem Buch "der kleine schamanische Reiseführer" beigefügt, in dem ich Dir von meinen schamanischen Anfängen...

Du willst mir schreiben? Das kannst Du hier:

2 + 8 =

Möchtest Du tiefer in die Welt der weisen Frauen eintauchen? Dann hol‘ Dir meine kostenlose dreiteilige Audioserie!

 

Darin erfährst Du

 

- dass der Zugang zu unserem wilden, ursprünglichen Teil noch nicht verloren ist, sondern nur etwas verschüttet

- warum Märchen die Schlüssel zu unseren Seelenlandschaften sind

- was es Dir bringt wenn Du Dich auf den uralten, kreisrunden Pfad der weiblichen Heilkunst begibst

 

 

 

 

Super, das hat geklappt! In wenigen Minuten erhältst Du das erste Audio direkt in Dein Postfach. Bis gleich, Mia