Tod einer Heilungsreisenden

Tod einer Heilungsreisenden

Die simple Aufgabe eines Coaches erschütterte mein ganzes Unternehmenskonzept und ließ mich erkennen: Meine Reise in Sachen Heilung geht zu Ende. Wie ich damit umgehe, ein über 15 Jahr lang gewachsenes Konzept abzutrennen, erfährst Du in diesem Zustandsbericht.

„Erstellt einen Themenbaum, der euch die Vielzahl an Möglichkeiten aufzeigt, mit denen ihr 30 Tage lang Content für soziale Medien erstellen könnt“. Das war in meinen Worten die Aufgabe, die meine Unternehmensausrichtung in ihren Grundfesten ins Wanken brachte. Denn um diese Aufgabe zu lösen, musste ich mir erst einmal klarwerden, über welchen Themenkomplex ich posten wollte. Sinn, Zweck und Ausrichtung, so hoffte ich, würde ich finden, wenn ich erst einmal mein Unternehmen in eine Struktur-Baum-Form brachte.

Ich listete also alle Angebote auf und ordnete sie im Themenbaum an. Und je klarer das Bild wurde, umso fassungsloser wurde ich. Wie konnte eine „one-woman-show“ diesen Koloss stemmen? Und: wieviel bleibt von einem Menschen übrig, der diesen Koloss satt machen will?

 

 

Tagelang brütete ich über dem Baum, nahm ihn mit zu Medizinwanderungen, legte ihn ins Rad, reiste zu Verbündeten aus der Nichtalltäglichen Wirklichkeit, kurzum: unternahm alles Mögliche, um dem, was anstand zu entgehen. Es hinauszuzögern. Argumente zu finden, die mich daran hinderten, der Wahrheit ins Auge zu sehen.

Practice, what you preach!

Wie bringt man einem nahen Verwandten bei, dass der Patient ohne lebensverlängernde Maßnahmen nicht mehr lebensfähig ist? Wie bringt man einer Unternehmerin bei, dass die investierte Zeit und Energie in keiner Relation mehr zum Ertrag steht? Wann ist es Zeit, die Maschinen abzustellen? Darf man das überhaupt, wenn es ein Unternehmen ist, das Menschen in Heilung bringt? Ein Unternehmensfeld in dem es ja geradezu unerhört ist, auch noch Geld für seine Leistungen zu verlangen. In dem erst einmal eine intensive Beschäftigung mit dem „Money-Mindset“ bedarf, bevor man sich traut, Geld für seine Leistungen zu nehmen?

  • Wann erlaubt man sich, etwas, das dem Tod geweiht ist, abzutrennen?
  • Das Messer in die Hand zu nehmen,
  • ganz klar und bewusst zum Schnitt anzusetzen,
  • mit scharfer Klinge
  • ohne zu zögern
  • und zack.

„Am Grab der meisten Menschen trauert, tief verschleiert, ihr ungelebtes Leben“Georg Jellinek

Gärtnern für (Selbst-)Führungspersönlichkeiten

 

„Selbstführung ist die Fähigkeit, das eigene Handeln an den persönlichen Werten, Denkweisen und Zielen auszurichten. Sie beinhaltet das Wissen und die Klarheit um die eigenen Prioritäten, die Erkenntnis, selbst die Verantwortung zu tragen und etwas ändern zu können sowie die Disziplin und Umsetzungskraft, die nötigen Schritte einzuleiten.“

Nehmen wir mal an, ein Unternehmen ist eine blühende Rose. Bei richtiger Pflege erblüht sie in den schönsten Farben und Formen. Doch die überbordende Energie lässt auch wilde Triebe wachsen. Triebe, Blätter und Stacheln wachsen dabei wesentlich schneller als Edeltriebe und in eine andere Richtung.

„Spätestens im Juni sind die Rosen verblüht. Damit die Pflanzen genug Kraft haben, um in einigen Wochen erneut auszutreiben, ist jetzt die eingreifende Gärtnerhand gefragt.“, so die Empfehlung von Experten.

Ein klarer Schnitt führt zur Blüte

Wenn ich also eine zweite Blüte erleben möchte, muss ich mit klarem Blick den Zustand meines Unternehmens erkennen und den Schnitt dort ansetzen, wo ich kein weiteres Wachstum erkenne.

Das gilt nicht nur für Unternehmen. Das gilt auch für Menschen.

Je mehr ich mich verausgabe, je mehr Wildtriebe ich wuchern lasse, je mehr an meiner Energie partizipieren, umso erschöpfter werde ich. Dadurch erhalten die Menschen und Dinge, die mir wichtig sind, immer weniger Energie. Am Ende versuche ich doch nur noch, alles und alle zu befriedigen, ohne den geringsten Gedanken an mich zu verschwenden. Burnout lässt grüßen.

Und was machst Du jetzt, liebe Mia?

Das war die erste Frage von Weggefährten nach dem ersten Schock und der Trauer. Meine Antwort darauf, brachte sicher weitere Irritationen: NICHTS Man muss doch schon was „in petto“ haben!

Nö, muss man nicht.

Wilder Aktionismus um den Schmerz nicht zu fühlen, bringt meiner Meinung nach gar nichts.

In mir Stille
Dunkelheit ummantelt mich
getragen vom Nichts
Leere grenzenlos

Und wieder sind mir die Pflanzen gute Lehrer. Wenn eine Pflanze auf Hindernisse stößt oder gekappt wird, richtet sich ihre Aufmerksamkeit aufs Wurzelwerk. Sie geht mit ihrer ganzen Energie nach unten. Stärkt ihre Wurzeln. All das ist oben im Sichtbaren nicht erkennbar. Und erst, wenn ihr Wurzelwerk stark und bereit ist, wächst sie weiter. Und so werde ich es auch machen.

Ich werde den Tod eines Unternehmensstrangs gebührend feiern. Mit einem großen dias de los muertos-Fest. In großer Dankbarkeit. Im Wissen, dass er mich viele Jahre nährte. Und dann werde ich in mich gehen und erforschen, was ich wirklich, wirklich will.

Die Zeit, an der ich als Heilerin und Lehrerin an der Schwelle des Erwachsen-Seins stand, ist vorbei.

Wie gut, dass mich heute eine wahre Freundin an mich selbst erinnerte:

Ich erwecke Dich aus dem Totenreich der Banalität, kitzle DIch wach und schubs DIch aus Deiner Komfortzone, ich häute Dich und führe Dich zum Tanz mit Deinen Dämonen, ich lehre Dich, neu zu sehen und in Kreisen zu gehen, dein Zepter zu finden, DIch neu zu verbinden. Ich reise mt Dir durch alle Zeiten und hole mit Dir, Stück für Stück, Dich selbst zurück. Ich lehre Dich, alles loszulassen, vollkommen leer, bar aller Konzepte wirst Du neue Realitäten kreieren und feiere Dich als die, die Du bist!

 

5 Kommentare

  1. Christoph

    Liebe Mia,
    danke Dir für Deine Offenheit, die sehr persönlichen Einblicke und das Bilder, mit denen Du die Situation so treffend und toll beschreibst (der klare Schnitt für die zweite Blüte). Mich hat Dein Blog und der Schritt, den Du gemacht hast, sehr beeindruckt, begeistert und er hat mir Kraft geben!
    Danke auch für den Link zum Podcast, den ich mir gleich angehört habe 🙂

    Herzliche Grüße
    Christoph

    Antworten
  2. Annick

    Was für ein inspirierender und toller Artikel und eine wunderbare Podcast-Folge! Danke euch beiden Powerfrauen, liebe Mia und liebe Renate 💝

    Antworten
  3. Renate

    Liebe Mia, wie auch schon in unserem Podcast-Interview, ich schätze deine Offenheit und deinen Mut, deinen Weg zu gehen. Renate

    Antworten
    • mia

      Ich danke Dir von Herzen, liebe Renate, für die Möglichkeit, in Deinem Podcast mitzuwirken! Möchtest Du den Link dazu hier posten?

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Mentorin der Neuen Zeit – Mia Brummer - […] mein Konzept über mich passt nicht mehr zu mir. Ich gehe auf die Suche nach meiner Essenz. Etwas muss sterben.…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie schön, dass du hier bist! Ich bin Mia und freue mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst.

Ich begleite Frauen in der Lebensmitte durch das Niemandsland zwischen dem Tun und dem Sein, dass sich auftut, wenn das „schneller, höher, weiter“ keinen Sinn mehr macht.

Mehr über mich …

Ja, ich will den Inspirationsletter von Mia!

Werde Teil von Mia‘ s Welt und erhalte wöchentlich Inspirationen in Dein Postfach.

Marketing von

Purpose Bestimmung Lebenssinn – wie ich meine gefunden habe und was ich als Mentorin, Unternehmerin und weise Frau bewirken will

Es gibt immer wieder Zeiten im Leben, in denen wir uns fragen: was ist der Sinn des Lebens? Welchen Purpose habe ich? Was ist meine Bestimmung? Gibt es nur die EINE oder habe ich mehrere Bestimmungen im Leben? Worin finde ich den Sinn des Lebens? Was will ich...

Über verlorene Träume und wie sie sich Frauen in der Lebensmitte wieder zurückholen können

Kennst Du die Momente, an denen Du Dich an lang zurückliegende Träume erinnerst und wehmütig denkst, Du hättest sie ein für alle Mal verloren? Ich möchte ein Geheimnis mit Dir teilen. Das über verlorene Träume und wie sie sich Frauen in der Lebensmitte wieder...

Wenn das Leben auf die Stop-Taste drückt

Kennst Du das Gefühl, wenn Dein Leben plötzlich die Stop-Taste drückt? Ich erlebe diesen Moment gerade ziemlich intensiv. Wie ich damit umgehe, möchte ich Dir in diesem sehr persönlichen Artikel erzählen. Denn vielleicht erlebst auch Du gerade eine Umbruchphase, die...

Was Du in einem Online-Coachingprgramm für Businessaufbau NICHT lernst

Was Du in einem Coachingprogramm für Online-Business-Aufbau NICHT lernst, ist die Entwicklung einer UnternehmerInnen-Persönlichkeit. In der heutigen digitalen Welt boomt das Online-Business. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihr eigenes Unternehmen...

Wie es ist, mit mir zu arbeiten | so läuft eine 1:1-Zusammenarbeit mit mir im Business Mentoring ab

Mia, was machst Du eigentlich als Business-Mentorin? Ist das eher für ExistenzgründerInnen oder für UnternehmerInnen, die schon länger auf dem Weg sind? Bucht man Dich, wenn das Business anläuft, gut läuft, oder wenn es knirscht? Du willst wissen wie es ist mit mir zu...

Sechsstellig unter die Armutsgrenze. Über Sehnsüchte, Hoffnungen und die Realität im Online-Business und wie ein erfolgreiches Business gelingen kann

Sechsstellig unter die Armutsgrenze. Über Sehnsüchte, Hoffnungen und die Realität im Online-Business. Tausende von Frauen träumen jedes Jahr den Traum eines sechsstelligen, oder besser noch siebenstelligen Online-Business. Der Weg dahin, so versprechen...

Was macht mein Business Mentoring so besonders?

Was macht mein Business Mentoring so besonders? Diesen Artikel habe ich für Dich geschrieben, damit Du nach spätestens 685 Worten (so lange ist dieser Artikel) klar erkennst, ob Dich meine Art des Business Mentorings weiterbringt.  Eines ist sicher: die Arbeit mit mir...

Die Evolution des Mentorings – von Stammesältesten über Business-Paten hin zur visionären Mentor:in

In der Coaches-, Trainer:innen- und Berater:innenszene herrscht Unstimmigkeit darüber, wo der eine Begriff endet und der andere beginnt. Seit einiger Zeit trägt eine weitere Bezeichnung zur Konfusion bei: Mentor:in. Und auch hier scheiden sich die Geister, was genau...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Judith Peters | Gründerin der Content Society und Female Power Influencerin

Judith Peters aka Sympatexter ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten.  Judith ist DIE Female Power Influencerin, die Frauen dabei hilft,...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Anke Beeren | Gründerin des Joint Forces Club

Anke Beeren ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist Gründerin des Joint Forces Clubs und schafft darin integrale Räume, in denen...

Du willst mir schreiben? Das kannst Du hier:

15 + 11 =