Die unendliche Geschichte limitierender Glaubenssätze und wie Du sie endlich hinter Dir lässt

Die Liste limitierender Glaubenssätze scheint endlos zu sein:

  • „Ich bin nicht gut genug. …
  • „Ich kann niemandem trauen. …
  • „Ich darf keine Fehler machen. …
  • „Nur, wenn ich etwas leiste, werde ich geliebt. …
  • „Ich muss alles alleine schaffen“

Und kaum ist einer davon bearbeitet, schießen neue Glaubenssätze wie Pilze aus dem Nährboden eines instabilen Selbstwerts. Und auch, wenn Du die Wahrheit nicht hören willst: So lange Du Dich auf dem Spielfeld der dritten Ebene bewegst, wird sich daran auch nichts ändern. Nichts anderes versicherte uns Einstein in seinem Zitat: Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. 

Das Spielfeld der dritten Ebene

Die Inka-Tradition ist eine von acht Hochkulturen in unserer Geschichte. Ihr Weltbild teilt die Evolution unseres Bewusstseins in sieben Stufen ein. Sie offenbaren ein tiefes Verständnis von den Entwicklungsphasen unseres Bewusstseins und vermitteln ein ganz klares und verständliches Konzept darüber, wie wir die Welt sehen.

Die dritte Bewusstseinsebene setzt Grenzen, definiert Regeln und Gesetze, schafft Ordnung, beschreibt Werte und Tugenden. Schuld, Ordnung, Gewissen und Hierarchien kennzeichnen die dritte Ebene. Menschen urteilen über richtig und falsch und verhängen Sanktionen. So entstehen moralische Ideen, Traditionen und Gesellschaften. Die Welt der dritten Stufe ist gut organisiert in Kategorien, DIN-Normen, Rangabzeichen, Zeitplänen und starren Konzepten. Es gibt genaue Regeln und Vorschriften und klare Konsequenzen, wenn wir diese ignorieren. Das Wertesystem ist schwarz und weiß, Nuancen erscheinen eher verdächtig. Macht, Kontrolle, Bewertung und Abwertung sind die Eckpfeiler des Spielfelds. Bist Du nicht für mich, bist Du gegen mich und wirst ausgestoßen bzw. umgehend ent-followed. Dass in dieser Wertungs-Kultur die Glaubenssätze nur so wuchern, ist unvermeidlich. Denn das gesamte System der dritten Ebene fusst auf dem Bewertung-Modus. 

Die dritte Ebene denkt linear

„Schneller, höher, weiter“ ist die Devise des linearen Weltbilds. Daraus resultiert der Glaube, dass das Vorhergehende schlechter gewesen sein muss als das Nachfolgende. Eben weniger schnell, weniger hoch und weniger weit. Erfolg entsteht durch das Erreichen von mehr. Das ehemals gute Ergebnis wird milde belächelt, da es mit etwas „Besserem“ überholt wurde.

Die größte Wunde, die dieses Weltbild schlägt: es gibt nur einen Sieger, dafür aber 7,8 Milliarden von Verlierern. Wen wundert es, wenn wir auf der dritten Ebene in einer Endlos-Schleife an Glaubenssätzen gefangen sind:

  • „Ich bin nicht clever genug…
  • „ich bin zu alt. …
  • „Ich darf nicht mehr Erfolg haben als mein Vater..
  • „Ich werde nie genug verdienen …
  • „Ich muss mich aufarbeiten, bevor ich Anerkennung erhalte“

Die Lösung des Glaubenssatz-Dilemmas 

Ich möchte Dir dazu eine Geschichte erzählen. Als ich mich im Schamanismus ausbilden ließ, wurde auch dieser vorwiegend auf der dritten Ebene gelehrt. Da gab es Lehrer, die andere Lehrer hassten und zutiefst abwerteten. Und als Schüler musste man sich dem eigenen Lehrer vollends verschreiben und ein Feindbild aufbauen. Denn ansonsten war man ein Nestbeschmutzer und wurde aus dem „Fanclub“ ausgestoßen. Zu dieser Zeit gehörten auch Themen wie „Fremdenergie“, angegriffen werden, sich schützen müssen usw.

Als ich Juan Nunez del Prado, einem emeritierten Professor aus Cuzco begegnete, der das Wissen der Inka-Tradition lehrt, konnte ich es zu Beginn unseres Austauschs einfach nicht glauben, dass z.B. das Konzept der „Fremdenergie“ einfach zum Narrativ der dritten Ebene gehörte. Ebenso wie ein Mensch, der die Welt als Scheibe sieht, es nicht glauben kann, dass die Erde ein Planet sei, der sich um die eigene Achse dreht und sich auf diese Weise um die Sonne dreht. Würde ich die dritte Ebene verlassen, so meinte er, würde mir auch keine Fremdenergie mehr begegnen. Wie das geht? Der Wechsel von einer Ebene auf eine andere?

„Just shift your level“

So einfach? Ja, so einfach. Letztendlich ist es die Entscheidung, ein anderes Paradigma ebenfalls gelten zu lassen. Vielleicht zu Beginn auch erstmal nur, um es auszuprobieren und erste Erfahrungen zu machen. Wenn ich mir erlaube, die Idee eines „Sowohl-als-auch“ in mein Leben zu lassen, passiert etwas Großartiges: dann verlässt Du das Feld des Bewertens, Aufwertens, Abwertens und Deine Projektionen im Alltag verändern sich vollkommen.

Die vierte Ebene denkt zirkulär

Ist der Januar besser als der Dezember? Ist der Herbst besser als der Frühling? Ist der Osten besser als der Süden? Im zirkülären Feld macht es keinen Sinn, zu werten denn alles ist Teil einer ganzheitlichen Erfahrung. Und jede Erfahrung wird als „add-on“ dem Vorhergehenden hinzugefügt, Mit jedem Erleben, egal, ob es nun ein Sonnentag oder das Durchstehen einer Orkan-Nacht ist, wird Dein Sein erweitert und alles, was Du bisher erlebt hast, bleibt Teil Deiner einzigartigen Erfahrung, die Dich prägt. Ein jedes Grad eines 360°-Kreises ist somit „gleich-wertig“. 

Merkst Du was?

Auf der vierten Ebene macht ein limitierender Glaubenssatz keinen Sinn

Denn alles, was Du erfährst, erweitert Dein Sein. Da macht es einfach keinen Sinn mehr, darüber nachzudenken, ob man „gut genug“ ist. Man IST, that`s it. Und auch das Wort „Fehler“ wird dann zum Narrativ der dritten Ebene, denn auf der vierten Ebene geht es um das Erfahren von allem, was ist.

Auf der vierten Ebene frägst Du DIch auch nicht, ob sie „besser“ ist als die dritte Ebene. Die vorhergehende war nötig, um die Erfahrungen zu machen, die Dich aus der Ebene herauswachsen ließen. Ist eine Blüte wichtiger als der Same, der sie gebar?

Falls Dir Dein Wunsch nach Perfektion in die Quere kommt, stets und ohne Fehl und Tadel auf der vierten Ebene zu sein

…dann denke daran, dass Du menschlich bist und es ganz normal ist, immer mal wieder die Ebenen zu wechseln. An manchen Tagen klappt es hervorragend auf der vierten Ebene, an anderen eben nicht. So what! Das Wichtigste ist  doch, zu erkennen, dass Du mal wieder in die Wertungsfalle getappt bist. Sei freundlich zu Dir, nimm es Dir nicht übel! Überlege Dir, wie eine Lösung auf der vierten Ebene aussehen könnte – und dann setze die Lösung um.

Und wie fange ich an, die vierte Ebene zu erkunden? 

Eine gute Möglichkeit, die vierte Ebene zu erleben ist ein Gang in die Natur. Die Natur wertet nicht und ist uns eine wunderbare Lehrerin wenn es darum geht, ins zirkuläre Sein einzutreten. Nimm` ruhig einen Deiner Glaubenssätze mit in ihr Reich und schau`was passiert, wenn er in Frau Holles Armen wegschmilzt.

von Herz zu Herz, Deine Mia

2 Kommentare

  1. Carmen Morbitzer

    Liebe Mia,
    Vielen Dank für deine Artikel.

    Wir kennen uns zwar nicht aber seit vielen Jahren freue ich mich über deine News.

    Ich bin Yogalehrerin und versuche genau das was du geschrieben hast „ ohne Bwertung“ meinen Teilnehmer-innen zu vermitteln. Genauso auch im Leben umzusetzen.

    Deine Worte machen es mir wieder leichter auch mit mir nicht iń s Gericht zu gehen , wenn ich mal wieder inˋs bewerten geh.

    Danke dir dafür und noch eine gute Zeit in México.

    Muchas gracias, que te Voyager Bein.

    Dankbar
    Carmen

    Antworten
    • mia

      Liebe Carmen, ich freue mich von Herzen, dass Dir meine Artikel gefallen. Noch schöner ist, dazu ein Feedback zu erhalten denn manchmal fragt man sich als Schreibende schon, ob die Artikel vielleicht in einem großen schwarzen Loch verschwinden ohne zuvor gelesen worden zu sein 😉 AM Schönsten ist es, wenn meine Worte wie kleine Samenkörner auf fruchtbaren Boden treffen und ich mir vorstelle, dass sie von wunderbaren Menschen wie Du, genutzt werden und weitere (Yogaschüler) damit „bestäuben“. Auf das Leben! Von Herzen, Mia

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie schön, dass du hier bist! Ich bin Mia und freue mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst.

Ich begleite Frauen in der Lebensmitte durch das Niemandsland zwischen dem Tun und dem Sein, dass sich auftut, wenn das „schneller, höher, weiter“ keinen Sinn mehr macht.

Mehr über mich …

Ja, ich will den Inspirationsletter von Mia!

Werde Teil von Mia‘ s Welt und erhalte wöchentlich Inspirationen in Dein Postfach.

Marketing von

Purpose Bestimmung Lebenssinn – wie ich meine gefunden habe und was ich als Mentorin, Unternehmerin und weise Frau bewirken will

Es gibt immer wieder Zeiten im Leben, in denen wir uns fragen: was ist der Sinn des Lebens? Welchen Purpose habe ich? Was ist meine Bestimmung? Gibt es nur die EINE oder habe ich mehrere Bestimmungen im Leben? Worin finde ich den Sinn des Lebens? Was will ich...

Über verlorene Träume und wie sie sich Frauen in der Lebensmitte wieder zurückholen können

Kennst Du die Momente, an denen Du Dich an lang zurückliegende Träume erinnerst und wehmütig denkst, Du hättest sie ein für alle Mal verloren? Ich möchte ein Geheimnis mit Dir teilen. Das über verlorene Träume und wie sie sich Frauen in der Lebensmitte wieder...

Wenn das Leben auf die Stop-Taste drückt

Kennst Du das Gefühl, wenn Dein Leben plötzlich die Stop-Taste drückt? Ich erlebe diesen Moment gerade ziemlich intensiv. Wie ich damit umgehe, möchte ich Dir in diesem sehr persönlichen Artikel erzählen. Denn vielleicht erlebst auch Du gerade eine Umbruchphase, die...

Was Du in einem Online-Coachingprgramm für Businessaufbau NICHT lernst

Was Du in einem Coachingprogramm für Online-Business-Aufbau NICHT lernst, ist die Entwicklung einer UnternehmerInnen-Persönlichkeit. In der heutigen digitalen Welt boomt das Online-Business. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihr eigenes Unternehmen...

Wie es ist, mit mir zu arbeiten | so läuft eine 1:1-Zusammenarbeit mit mir im Business Mentoring ab

Mia, was machst Du eigentlich als Business-Mentorin? Ist das eher für ExistenzgründerInnen oder für UnternehmerInnen, die schon länger auf dem Weg sind? Bucht man Dich, wenn das Business anläuft, gut läuft, oder wenn es knirscht? Du willst wissen wie es ist mit mir zu...

Sechsstellig unter die Armutsgrenze. Über Sehnsüchte, Hoffnungen und die Realität im Online-Business und wie ein erfolgreiches Business gelingen kann

Sechsstellig unter die Armutsgrenze. Über Sehnsüchte, Hoffnungen und die Realität im Online-Business. Tausende von Frauen träumen jedes Jahr den Traum eines sechsstelligen, oder besser noch siebenstelligen Online-Business. Der Weg dahin, so versprechen...

Was macht mein Business Mentoring so besonders?

Was macht mein Business Mentoring so besonders? Diesen Artikel habe ich für Dich geschrieben, damit Du nach spätestens 685 Worten (so lange ist dieser Artikel) klar erkennst, ob Dich meine Art des Business Mentorings weiterbringt.  Eines ist sicher: die Arbeit mit mir...

Die Evolution des Mentorings – von Stammesältesten über Business-Paten hin zur visionären Mentor:in

In der Coaches-, Trainer:innen- und Berater:innenszene herrscht Unstimmigkeit darüber, wo der eine Begriff endet und der andere beginnt. Seit einiger Zeit trägt eine weitere Bezeichnung zur Konfusion bei: Mentor:in. Und auch hier scheiden sich die Geister, was genau...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Judith Peters | Gründerin der Content Society und Female Power Influencerin

Judith Peters aka Sympatexter ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten.  Judith ist DIE Female Power Influencerin, die Frauen dabei hilft,...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Anke Beeren | Gründerin des Joint Forces Club

Anke Beeren ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist Gründerin des Joint Forces Clubs und schafft darin integrale Räume, in denen...

Du willst mir schreiben? Das kannst Du hier:

15 + 5 =