Wann bist Du eine Mentorin?

Derzeit sehe ich immer mehr Mentor:innen, die sich einerseits mit diesem Begriff neu positionieren und gleichzeitig den Bezeichnung-Wandel auf dem Beratungsmarkt anprangern. Wann bist Du eine Mentorin? Wer sollte sich Mentorin nennen? Meine Antwort darauf: solange Du Dich als Mentorin rechtfertigst, warum Du Dich Mentorin nennst, bist Du keine Mentorin.

  • Du hast jahrelang Menschen auf ihrem Weg begleitet,
  • Du hast erlernte Techniken weiterentwickelt und hast dich dadurch von „ich bin eine Schülerin von XY“ zu einer Meisterin/Expertin Deines Fachs entwickelt
  • Du bist tief in eigene transformative Prozesse eingetaucht und dadurch selbst den Weg gegangen, den du jetzt begleitest.

 

Wer, wenn nicht Du, kann sich eine „elder“, eine weise, lebenserfahrene Expertin – eben eine Mentorin – bezeichnen?

Elder sind im weitesten Sinne die Hüter:innen der Tradition, des Wissens und dem Leben an sich. Sie sind keine gewählten oder bestimmten Führer, sondern werden dies aufgrund ihrer Kompetenzen und ihrer Haltung. Eine Aura der Authentizität umgibt sie und du hegst keinen Zweifel, dass ihr dieser Platz zusteht.

Eine Mentorin gebiert sich aus sich selbst heraus.

  • Weil es an der Zeit ist.
  • Weil es zu ihrem eigenen Entwicklungsprozess gehört.
  • Weil sie nicht anders kann.
  • Weil sie tief in sich den Ruf hört, sich mit ihrem Wissen und ihrer Weisheit der Gemeinschaft zur Verfügung stellen.
  • Weil sie tief in sich die Mission spürt, dem Leben zu dienen.

 

Ja, es braucht Mut, sich MENTORIN zu nennen.

Und doch kannst du nicht anders, weil du einfach aus dem alten Begriff herausgewachsen bist.

Mit deiner Entscheidung, dich Mentorin zu nennen, nimmst du souverän deinen Platz im Kreis der weisen Frauen ein und wirst als solche sichtbar.

Ja, dieser Platz ist groß und kann erst einmal Angst machen.

Aber es ist deiner, wenn du dem natürlichen Entwicklungsweg folgst: Lehrling, Gesell:in, Meister:in, Mentor:in

Warum gerade jetzt das Feld der Mentor:innen so aufblüht?

Eine Welt im Wandel die lebenserfahrenen, weisen Frauen (und Männer) braucht, die bodenständig und visionär durch das Nadelöhr der Transformation begleiten. Mentorinnen hören den Ruf, nehmen ihren Platz ein und werden dadurch immer sichtbarer.

Reicht es aus, sich einfach Mentorin zu nennen?

Meiner Meinung nach sind drei Faktoren ausschlaggebend:

I. Dein Alter und damit auch Deine Lebenserfahrung

Eine Mentorin ist für mich eine Frau in der Lebensmitte. Sie hat sich aus dem Feld des reinen Coachings und damit aus dem Feld der Bewertung heraus entwickelt. Als Mentorin bewegt sie sich im integralen Feld, wo jede Fähigkeit und jedes Unvermögen seinen Platz findet und als wichtiger Teil im Entwicklungsprozess seinen Platz hat. Und: sie käme nie auf die Idee, sich selbst zu positionieren, in dem sie andere abwertet.

II. Deine Erfahrung auf dem Feld Deiner Expertise

Du bist ein „alter Hase“ auf deinem Gebiet und hast es in seiner Tiefe durchdrungen. 

III. Dein Bewusstsein im Wandel deiner eigenen Entwicklung

Du hast Höhen und Tiefen erlebt und bist dadurch persönlich gereift. Deine Werte bewegen sich weg von der Optimierung und einem „entweder-oder“ hin zu einem „sowohl-als-auch“ und einer holistisch-integralen Sicht. Du integrierst immer mehr Bereiche, die vordergründig nichts mit dem, was du vermittelst, zu tun hat und doch dein Expertise-Feld erweitern. 

Mein Fazit

Ich freue mich auf die Zeit, wenn immer mehr Frauen in der Lebensmitte ihren Platz als selbstbewusste Mentorinnen der Neuen Zeit einnehmen! Diese Position war sehr lange verwaist, da wir in dem Narrativ von „SCHNELLER, HÖHER, WEITER“ lebten, das uns zu lange im Feld des optimierten Tuns hielt und uns danach als „altes Eisen“ aufs Abstellgleis der „Best Ager“ stellte. JETZT ist die Zeit, in der Menschen die Gelassenheit und Zuversicht von Mentorinnen mehr denn je brauchen, um sich neu zu orientieren und den Wandel kreativ zu gestalten!

JETZT ist deine Zeit!

Von Herz zu Herz, deine Mia

Mach den Schnell-Check:

Mentorin-Sein – wär das was für mich? Mach` hier gleich den kostenlosen Schnell-Check!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie schön, dass du hier bist!

Ich bin Mia und freue mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst. Meine Vision ist, dass wir uns wieder an unser weibliches Sein erinnern und uns erlauben, es in allen Facetten zu leben. Denn am Anfang war das Weib.

Bist Du auch eine davon?

Mehr über mich …

Ja, ich will den Inspirationsletter von Mia!

Werde Teil des Radl-Rudels und erhalte wöchentlich Inspirationen rund um weibliches Medizinradwissen in Dein Postfach.

Marketing von

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Judith Peters | Gründerin der Content Society und Female Power Influencerin

Judith Peters aka Sympatexter ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten.  Judith ist DIE Female Power Influencerin, die Frauen dabei hilft,...

„Ahnenheilung“ – der Unterschied zwischen Ahnen und Vorfahren und warum Ahnen keine Heilung brauchen

Der Begriff "Ahnenheilung" lässt einen wesentlichen Aspekt der Verbindung zu unseren Altvorderen außer Acht. Den Unterschied zwischen Ahne und Vorfahre. Im alltäglichen Gebrauch der beiden Worte scheint es keinen Unterschied zu geben. Geht es jedoch um das Wort...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Anke Beeren | Gründerin des Joint Forces Club

Anke Beeren ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist Gründerin des Joint Forces Clubs und schafft darin integrale Räume, in denen...

Weltfrauentag am 08.März – mein Dank und mein Geschenk an all die wunderbaren Heldinnen des Alltags!

Bist Du auch einer dieser unerkannten Heldinnen, die still und im Verborgenen dabei helfen, dass unser Alltag ohne großes Knirschen abläuft? Die unermüdlich leistet und dabei ein Lächeln auf den Lippen trägt? Die viel zu selten an sich selbst denkt? Ich möchte Dir...

Online- vs. Offline | Welche Vor- und Nachteile haben Seminarangebote in Präsenz oder Digital?

Ich werde immer wieder gefragt, ob nun meine Präsenzseminare "besser" sind, oder meine Online-Angebote. Ich habe mir in diesem Artikel Gedanken über die grundsätzlichen Vor- und Nachteile gemacht: , Vorteile von Onlineseminaren: Flexibilität: Du kannst von überall aus...

Was ist eine schamanische Seelenanteilsrückholung? Wie verlorene Seelenanteile zurückholt werden können

Die Seelenanteilsrückholung ist ein fester Bestandteil im Repertoire von schamanisch Praktizierenden. Doch was ist das genau und wie können verlorene Seelenanteile wieder zurückgeholt werden? Warum verliert man Seelenanteile? Seelenanteile können aufgrund von...

10 Gründe, warum sich Menschen immer mehr für Schamanismus und Naturspiritualität interessieren

Du fragst dich, wobei dir Schamanismus hilft und warum sich immer mehr Menschen für Naturspiritualität und schamanische Techniken und Rituale wie Krafttierreisen oder Seelenanteilsrückholungen interessieren? Schamanismus ist eine spirituelle Praxis, die auf der ganzen...

Die türkise Lounge | mein heutiger Gast: Alexandra H. Meier aka Alexandresk

Alexandra H. Meier aka Alexandresk ist heute zu Gast in einer neuen Podcastfolge der türkise Lounge, in der ich visionäre Entrepreneure vorstelle, die mit ihrem Wirken eine lebenswertere Zukunft gestalten. Sie ist...

Wie wird man eine Schamanin oder Medizinfrau?

Du hast Interesse an der Natur und an schamanischen Ritualen und möchtest tiefer in das Wissen deiner Ahninnen eintauchen? Dann fragst du dich sicher: wie wird man Schamanin oder Medizinfrau? Gibt es dazu Voraussetzungen? Muss bereits ein Vorfahre Schamane gewesen...

Was ist eine schamanische Reise? Die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier

Willst Du lernen, schamanisch zu reisen? Hier ist die ultimative Anleitung zur Reise zu Deinem Krafttier. Ich habe Dir in diesem Blogartikel ein Kapitel aus meinem Buch "der kleine schamanische Reiseführer" beigefügt, in dem ich Dir von meinen schamanischen Anfängen...

Du willst mir schreiben? Das kannst Du hier:

5 + 15 =