Vorteile von Onlineseminaren:
- Flexibilität: Du kannst von überall aus teilnehmen, solange Du eine Internetverbindung hast. Das spart Reisezeit und -kosten.
- Zeitersparnis: Da keine Reisezeit anfällt, können Onlineseminare oft in kürzerer Zeit abgehalten werden als Präsenzseminare.
- Aufnahme: Onlineseminare können aufgezeichnet und später angesehen werden, was hilfreich ist, wenn Du nicht in Echtzeit teilnehmen kannst
- Individualisierung: Onlineseminare können auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten werden. Die Teilnehmer können in ihrem eigenen Tempo lernen und sich auf die Inhalte konzentrieren, die für sie am relevantesten sind.
Nachteile von Onlineseminaren:
- Technische Probleme: Du benötigst eine stabile Internetverbindung und ausreichend Bandbreite, um an Onlineseminaren teilnehmen zu können. Auch technische Probleme wie Mikrofon- oder Kameraausfälle können auftreten.
- Geringere Interaktion: Onlineseminare können weniger interaktiv sein als Präsenzseminare, da sich Teilnehmerinnen möglicherweise weniger trauen, sich untereinander oder mit mir auszutauschen.
- Schwierigere Wahrnehmung von Körpersprache: Körpersprache kann schwieriger zu erkennen sein, da die Teilnehmer nicht persönlich anwesend sind.
- Ablenkung: Da Du von überall aus teilnehmen kannst, kann es schwieriger sein, sich auf das Seminar zu konzentrieren, da Ablenkungen im eigenen Umfeld auftreten können.
Vorteile von Präsenzseminaren:
- Persönlicher Kontakt: Präsenzseminare bieten persönlichen Kontakt zwischen Teilnehmern und mir, was den Prozess unterstützen kann.
- Direktes Feedback: Teilnehmer erhalten direkt Feedback von mir, was bei Verständnisschwierigkeiten oder Fragen hilfreich sein kann.
- Bessere Interaktion: In Präsenzseminaren können wir besser miteinander interagieren und uns über Themen austauschen.
- Keine technischen Probleme: Da kein Internet erforderlich ist, gibt es keine technischen Probleme mit der Internetverbindung oder anderen technischen Geräten.
Nachteile von Präsenzseminaren:
- Höhere Kosten: Präsenzseminare sind teurer als Onlineseminare, da Reise- und Unterkunftskosten anfallen können.
- Einschränkung der Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl bei Präsenzseminaren ist aufgrund von Platzbeschränkungen begrenzt.
- Eingeschränkte Flexibilität: Teilnehmer müssen zur Teilnahme an Präsenzseminaren an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit anwesend sein.
- Keine Aufzeichnung: Wenn ein Teilnehmer einen Präsenzkurs verpasst hat, kann er den Inhalt nicht nachträglich ansehen.
Mein Fazit:
Anstatt mich für ein „entweder – oder“ zu entscheiden, biete ich ein „sowohl-als-auch“ an und verbinde Beides miteinander!
So biete ich zum Kennenlernen mein kostenloses vierwöchiges Online-Schnupper-Programm „weibliches Medizinradwissen“ an. Wenn Du danach die schamanische Ausbildung im Medizinrad durchlaufen möchtest, so kannst Du dies in Präsenz erleben.
Du wohnst zu weit weg von Bayern und möchtest kleine Formate online erleben? Das ist möglich bei den Ritualabenden, dem Online-Seminar Ahnengold, oder bei Märchen, die heilen.
Weitere Angebote und wann sie stattfinden findest Du in meinen Terminen
Du möchtest wissen, welches meiner Angebote am Besten zu Dir passt?
Dann buche Dir jetzt Deinen kostenlosen 30-minütigen Termin
0 Kommentare